
Ich hatte es schon öfter gesagt: ich hasse gestellte Blogger-Outfits. Allerdings muss man manchmal zu Hause Dinge ausprobieren um zu sehen, ob sie zu einem passen. So geschehen mit diesem Trend des letzten – und auch bestimm von diesem – Jahr; Trägertop (oder -kleid) über dem T-Shirt!
Und was soll ich sagen? So richtig überzeugt bin ich davon noch nicht. Allerdings habe ich den Rat aus dem Buch von Anuschka Rees (mehr dazu in meinen Buchempfehlungen) befolgt und versucht das Slipdress so unterschiedlich wie möglich zu gestalten. Daher also auch mal der Versuch mit T-Shirt und Trägertop.
Persönlich glaube ich, dass ich mich mit Kleid + T-Shirt anfreunden könnte. In der hier gezeigten Kombi (Trägertop + T-Shirt + Jeans) werdet ihr mich wohl eher nicht vor der Tür sehen. Wenigstes habe ich es ausprobiert und wieder was dazu gelernt.
Wer mehr Outfits zum Thema Slipdress sehen will, kann auch gerne die Tag-Funktion am Ende des Artikels benutzen, oder klickt hier!
Hallo Anne,
ich muss sagen, für mich ist das ein Trend, den es vor 15 Jahren schon gab ^^ Ich hab Bilder von mir mit ca. 12 Jahren, wo ich auch T-Shirts unter Kleidern und Tops anhatte. Das gab’s damals auch so zu kaufen (2 in 1). Von daher hat dieser Trend für mich als Erwachsene was Befremdliches, auch wenn ich die praktische Seite verstehen kann.
Das Buch von Anuschka Rees hab ich mir nach deiner Empfehlung und einem ersten Blick rein auch zugelegt und schon „durchgearbeitet“. Allerdings muss ich noch 3 Wochen warten, ehe ich wieder meine halbwegs normale Größe habe ;) und dann kann’s auch losgehen! Da freu ich mich auch schon drauf. :) Die ersten Schritte hinschtlich Schmuck, Schuhe und Accessoires hab ich auch mit Babybauch schonmal erledigt.
Außerdem wollte ich immer schonmal anmerken, dass ich sonst keine Fashionblogs verfolge, weil „Fashion“ in dem Sinne nichts für mich ist. Aber dein Blog hat mir sehr geholfen, mich selber stilistisch weiterzuentwickeln und auch ohne großes Modeinteresse, modisch auszusehen. ;) Vielen Dank dafür!
Nach deiner Anleitung für eine Reisecapsule konnte ich auch meine Flitterwochen zielsicher gestalten, ohne etwas zu viel oder zu wenig dabei zu haben. Also nochmal vielen Dank an dieser Stelle!
Ohhh, danke danke für diesen lieben Kommentar. Der ging runter wie Öl und besonders freut es mich immer, wenn ich helfen konnte! Weiterhin viel Erfolg für deine modische Entwicklung.
Lg Anne