Die Hochzeitssaison steht vor der Tür. Was bedeutet das für die meisten Frauen? Richtig, schöne Kleidchen und hohe Schuhe. Wer wie ich selten High Heels trägt , für den kann ein so wunderschöner Tag nur mit schmerzenden Füßen enden! Mein Geheimnis mit dem ich auf hohen Schuhen endlich das laufen gelernt habe?
Die Gehwol High Heel Sohle
Ich hatte schon alles gegoogelt: „richtig laufen in hohen Schuhen“, „auf High Heels laufen lernen“ etc. und ich hatte aufgegeben. Denn keine der glorreichen Tipps wie Übung und einfach bequeme hohe Schuhe anziehen hat geholfen. Und mal unter uns: so etwas wie bequeme High Heels gibt es einfach nicht. Es gibt die Ok-Drei-Stunden-halte-ich-damit-aus Variante und die Ich-muss-sie-Ausziehen-und-zwar-sofort Variante an hohen Schuhen.
Auch die Sohlen aus der Drogerie haben nichts bewirkt, ich hatte weder besseren Halt noch schmerzfreie Füße. Letztes Jahr fielen mir dann diese Sohlen in die Hände. Ich habe sie auf Grund der guten Bewertungen gekauft und weil ich von ähnlichen Sohlen aus den USA gehört hatte. Der Unterschied ist nämlich, dass diese Sohlen hinten in den Schuh geklebt werden und nicht wie üblich vorne.
Das Ergebnis? – Laufen ohne Schmerzen!
Ich war letztes Jahr auf 9 cm hohen Schuhen 12 Stunden tanzend, gehend und stehend auf einer Hochzeit unterwegs. Ja, natürlich haben meine Füße ein bisschen weh getan. Aber auch in flachen Schuhen hätten die 12 Stunden ihren Tribut gefordert. Dass ich noch hätte länger in den Schuhen bleiben können, wenn die Feier nicht vorbei gewesen wäre spricht also für sich.
Hat man die unbequemsten High Heels der Welt an werden vermutlich auch diese Sohlen nicht helfen, aber wenn man die erstere Variante der oben beschriebenen Heels wählt steht einem ein 12h-Tag in hohen Schuhen nichts mehr im Weg.