Außerdem wollte ich euch noch den Artikel von Into-Mind empfehlen. Da geht es darum, dass ökologisch und ethisch korrekte Mode nicht nur aus Fair-Trade-Modelinien besteht, sondern eben auch aus bewussterem und weniger einkaufen (wie wir es bei der Capsule Wardorbe anstreben) dazugehören. Ich finde das ist ein wichtiger und entscheidender Punkt. Natürlich wünschte auch ich mir, dass ich noch besser werde was die ethischen Aspekte meines Kleiderschranks angeht. Aber da ich nicht 100 gestreifte Shirts bei mir zu Hause rumfliegen habe und trotzdem noch ein weiteres kaufe, bin ich auf einem guten Weg. Lest den Artikel, es lohnt sich!